Wi­der­ruf

 width=

Wi­der­rufs­be­leh­rung für einen Ver­trag über die Lie­fe­rung von Bü­chern

Wi­der­rufs­be­leh­rung

Ver­brau­cher ist jede na­tür­li­che Per­son, die ein Rechts­ge­schäft zu Zwe­cken ab­schließt, die über­wie­gend weder ihrer ge­werb­li­chen noch ihrer selb­stän­di­gen be­ruf­li­chen Tä­tig­keit zu­ge­rech­net wer­den kön­nen.

Wi­der­rufs­recht

Sie haben das Recht, bin­nen vier­zehn Tagen ohne An­ga­be von Grün­den die­sen Ver­trag zu wi­der­ru­fen. Die Wi­der­rufs­frist be­trägt vier­zehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen be­nann­ter Drit­ter, der nicht der Be­för­de­rer ist, die Waren in Be­sitz ge­nom­men haben bzw. hat. Um Ihr Wi­der­rufs­recht aus­zu­üben, müs­sen Sie uns (Oever­bos Ver­lag, Ni­be­lun­gen­ring 17, 53424 Re­ma­gen, Tel. 02642-22922, E-Mail­adres­se info@​oeverbos-​verlag.​de.​de) mit­tels einer ein­deu­ti­gen Er­klä­rung (z.B. ein mit der Post ver­sand­ter Brief, Te­le­fax oder EMail) über Ihren Ent­schluss, die­sen Ver­trag zu wi­der­ru­fen, in­for­mie­ren. Sie kön­nen dafür das bei­ge­füg­te Mus­ter-Wi­der­rufs­for­mu­lar ver­wen­den, das je­doch nicht vor­ge­schrie­ben ist. Zur Wah­rung der Wi­der­rufs­frist reicht es aus, dass Sie die Mit­tei­lung über die Aus­übung des Wi­der­rufs­rechts vor Ab­lauf der Wi­der­rufs­frist ab­sen­den.

Fol­gen des Wi­der­rufs

Wenn Sie die­sen Ver­trag wi­der­ru­fen, haben wir Ihnen alle Zah­lun­gen, die wir von Ihnen er­hal­ten haben, ein­schließ­lich der Lie­fer­kos­ten (mit Aus­nah­me der zu­sätz­li­chen Kos­ten, die sich dar­aus er­ge­ben, dass Sie eine an­de­re Art der Lie­fe­rung als die von uns an­ge­bo­te­ne, güns­tigs­te Stan­dard­lie­fe­rung ge­wählt haben), un­ver­züg­lich und spä­tes­tens bin­nen vier­zehn Tagen ab dem Tag zu­rück­zu­zah­len, an dem die Mit­tei­lung über Ihren Wi­der­ruf die­ses Ver­trags bei uns ein­ge­gan­gen ist. Für diese Rück­zah­lung ver­wen­den wir das­sel­be Zah­lungs­mit­tel, das Sie bei der ur­sprüng­li­chen Trans­ak­ti­on ein­ge­setzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde aus­drück­lich etwas an­de­res ver­ein­bart; in kei­nem Fall wer­den Ihnen wegen die­ser Rück­zah­lung Ent­gel­te be­rech­net. Wir kön­nen die Rück­zah­lung ver­wei­gern, bis wir die Waren wie­der zu­rück­er­hal­ten haben oder bis Sie den Nach­weis er­bracht haben, dass Sie die Waren zu­rück­ge­sandt haben, je nach­dem, wel­ches der frü­he­re Zeit­punkt ist. Sie haben die Waren un­ver­züg­lich und in jedem Fall spä­tes­tens bin­nen vier­zehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Wi­der­ruf die­ses Ver­trags un­ter­rich­ten, an uns zu­rück­zu­sen­den oder zu über­ge­ben. Die Frist ist ge­wahrt, wenn Sie die Waren vor Ab­lauf der Frist von vier­zehn Tagen ab­sen­den. Sie tra­gen die un­mit­tel­ba­ren Kos­ten der Rück­sen­dung der Waren. Sie müs­sen für einen et­wai­gen Wert­ver­lust der Waren nur auf­kom­men, wenn die­ser Wert­ver­lust auf einen zur Prü­fung der Be­schaf­fen­heit, Ei­gen­schaf­ten und Funk­ti­ons­wei­se der Waren nicht not­wen­di­gen Um­gang mit ihnen zu­rück­zu­füh­ren ist.

Mus­ter-Wi­der­rufs­for­mu­lar

(Wenn Sie den Ver­trag wi­der­ru­fen wol­len, dann fül­len Sie bitte die­ses For­mu­lar aus und sen­den Sie es zu­rück.)

  • An Oever­bos Ver­lag, Ni­be­lun­gen­ring 17, 53424 Re­ma­gen, info@​oeverbos-​verlag.​de.​de:
  • Hier­mit wi­der­ru­fe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) ab­ge­schlos­se­nen Ver­trag über den Kauf der fol­gen­den Waren (*)/ die Er­brin­gung der fol­gen­den Dienst­leis­tung (*)
  • Be­stellt am (*)/er­hal­ten am (*)
  • Name des/der Ver­brau­cher(s)
  • An­schrift des/der Ver­brau­cher(s)
  • Un­ter­schrift des/der Ver­brau­cher(s) (nur bei Mit­tei­lung auf Pa­pier)
  • Datum

—————————————

(*) Un­zu­tref­fen­des strei­chen.

 

Aus­schluss bzw. vor­zei­ti­ges Er­lö­schen des Wi­der­rufs­rechts

Das Wi­der­rufs­recht be­steht nicht bei Ver­trä­gen zur Lie­fe­rung von Waren, die nicht vor­ge­fer­tigt sind und für deren Her­stel­lung eine in­di­vi­du­el­le Aus­wahl oder Be­stim­mung durch den Ver­brau­cher maß­geb­lich ist oder die ein­deu­tig auf die per­sön­li­chen Be­dürf­nis­se des Ver­brau­chers zu­ge­schnit­ten sind; zur Lie­fe­rung von Waren, die schnell ver­der­ben kön­nen oder deren Ver­falls­da­tum schnell über­schrit­ten würde; zur Lie­fe­rung al­ko­ho­li­scher Ge­trän­ke, deren Preis bei Ver­trags­schluss ver­ein­bart wurde, die aber frü­hes­tens 30 Tage nach Ver­trags­schluss ge­lie­fert wer­den kön­nen und deren ak­tu­el­ler Wert von Schwan­kun­gen auf dem Markt ab­hängt, auf die der Un­ter­neh­mer kei­nen Ein­fluss hat; zur Lie­fe­rung von Zei­tun­gen, Zeit­schrif­ten oder Il­lus­trier­ten mit Aus­nah­me von Abon­ne­ment-Ver­trä­gen.

Das Wi­der­rufs­recht er­lischt vor­zei­tig bei Ver­trä­gen zur Lie­fe­rung ver­sie­gel­ter Waren, die aus Grün­den des Ge­sund­heits­schut­zes oder der Hy­gie­ne nicht zur Rück­ga­be ge­eig­net sind, wenn ihre Ver­sie­ge­lung nach der Lie­fe­rung ent­fernt wurde; zur Lie­fe­rung von Waren, wenn diese nach der Lie­fe­rung auf Grund ihrer Be­schaf­fen­heit un­trenn­bar mit an­de­ren Gü­tern ver­mischt wur­den; zur Lie­fe­rung von Ton- oder Vi­deo­auf­nah­men oder Com­pu­ter­soft­ware in einer ver­sie­gel­ten Pa­ckung, wenn die Ver­sie­ge­lung nach der Lie­fe­rung ent­fernt wurde.

 

 width=

Wi­der­rufs­be­leh­rung für einen Ver­trag über die Lie­fe­rung von di­gi­ta­len In­hal­ten, die nicht auf einem kör­per­li­chen Da­ten­trä­ger ge­lie­fert wer­den

Wi­der­rufs­be­leh­rung

Ver­brau­cher ist jede na­tür­li­che Per­son, die ein Rechts­ge­schäft zu Zwe­cken ab­schließt, die über­wie­gend weder ihrer ge­werb­li­chen noch ihrer selb­stän­di­gen be­ruf­li­chen Tä­tig­keit zu­ge­rech­net wer­den kön­nen.

Wi­der­rufs­recht

Sie haben das Recht, bin­nen vier­zehn Tagen ohne An­ga­be von Grün­den die­sen Ver­trag zu wi­der­ru­fen. Die Wi­der­rufs­frist be­trägt vier­zehn Tage ab dem Tag des Ver­trags­schlus­ses. Um Ihr Wi­der­rufs­recht aus­zu­üben, müs­sen Sie uns (Oever­bos Ver­lag, Ni­be­lun­gen­ring 17, 53424 Re­ma­gen, E-Mail­adres­se info@​oeverbos-​verlag.​de.​de) mit­tels einer ein­deu­ti­gen Er­klä­rung (z.B. ein mit der Post ver­sand­ter Brief, Te­le­fax oder E-Mail) über Ihren Ent­schluss, die­sen Ver­trag zu wi­der­ru­fen, in­for­mie­ren. Sie kön­nen dafür das bei­ge­füg­te Mus­ter-Wi­der­rufs­for­mu­lar ver­wen­den, das je­doch nicht vor­ge­schrie­ben ist. Zur Wah­rung der Wi­der­rufs­frist reicht es aus, dass Sie die Mit­tei­lung über die Aus­übung des Wi­der­rufs­rechts vor Ab­lauf der Wi­der­rufs­frist ab­sen­den.

Fol­gen des Wi­der­rufs

Wenn Sie die­sen Ver­trag wi­der­ru­fen, haben wir Ihnen alle Zah­lun­gen, die wir von Ihnen er­hal­ten haben, ein­schließ­lich der Lie­fer­kos­ten (mit Aus­nah­me der zu­sätz­li­chen Kos­ten, die sich dar­aus er­ge­ben, dass Sie eine an­de­re Art der Lie­fe­rung als die von uns an­ge­bo­te­ne, güns­tigs­te Stan­dard­lie­fe­rung ge­wählt haben), un­ver­züg­lich und spä­tes­tens bin­nen vier­zehn Tagen ab dem Tag zu­rück­zu­zah­len, an dem die Mit­tei­lung über Ihren Wi­der­ruf die­ses Ver­trags bei uns ein­ge­gan­gen ist. Für diese Rück­zah­lung ver­wen­den wir das­sel­be Zah­lungs­mit­tel, das Sie bei der ur­sprüng­li­chen Trans­ak­ti­on ein­ge­setzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde aus­drück­lich etwas an­de­res ver­ein­bart; in kei­nem Fall wer­den Ihnen wegen die­ser Rück­zah­lung Ent­gel­te be­rech­net.

Mus­ter-Wi­der­rufs­for­mu­lar

(Wenn Sie den Ver­trag wi­der­ru­fen wol­len, dann fül­len Sie bitte die­ses For­mu­lar aus und sen­den Sie es zu­rück.)

  • An Oever­bos Ver­lag, Ni­be­lun­gen­ring 17, 53424 Re­ma­gen, E-Mail­adres­se info@​oeverbos-​verlag.​de.​de
  • Hier­mit wi­der­ru­fe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) ab­ge­schlos­se­nen Ver­trag über den Kauf der fol­gen­den Waren (*)/ die Er­brin­gung der fol­gen­den Dienst­leis­tung (*)
  • Be­stellt am (*)/er­hal­ten am (*)
  • Name des/der Ver­brau­cher(s)
  • An­schrift des/der Ver­brau­cher(s)
  • Un­ter­schrift des/der Ver­brau­cher(s) (nur bei Mit­tei­lung auf Pa­pier)
  • Datum

—————————————

(*) Un­zu­tref­fen­des strei­chen.

Aus­schluss bzw. vor­zei­ti­ges Er­lö­schen des Wi­der­rufs­rechts

Das Wi­der­rufs­recht be­steht nicht bei Ver­trä­gen zur Lie­fe­rung von di­gi­ta­len In­hal­ten, die nicht vor­ge­fer­tigt sind und für deren Her­stel­lung eine in­di­vi­du­el­le Aus­wahl oder Be­stim­mung durch den Ver­brau­cher maß­geb­lich ist oder die ein­deu­tig auf die per­sön­li­chen Be­dürf­nis­se des Ver­brau­chers zu­ge­schnit­ten sind. Das Wi­der­rufs­recht er­lischt vor­zei­tig, wenn wir mit der Aus­füh­rung des Ver­tra­ges erst be­gon­nen haben, nach­dem Sie dazu Ihre aus­drück­li­che Zu­stim­mung ge­ge­ben und gleich­zei­tig Ihre Kennt­nis davon be­stä­tigt haben, dass Sie Ihr Wi­der­rufs­recht mit Be­ginn der Ver­trags­er­fül­lung un­se­rer­seits ver­lie­ren. Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir den Ver­trags­schluss von der vor­ge­nann­ten Zu­stim­mung und Be­stä­ti­gung ab­hän­gig ma­chen kön­nen.