Is muss im Sommer 1954 oder 1955 gewasn sei. Do hot an enn Sunnohmd Ohm dr Mannerchor im Gartnheim iergend e Jubeläum gefeiert.
Als iech frieh aufgestanden bie, war mei Vater noch net vun dr Feier ehamkumme. Mei Mutter war schie ganz uruhich. Is meech geng Zahne gewasn sei, do rief mei Tante Hilde aus Schwarzbach aa. Bei ihr wärn vier Manner viern Haus, alle aus dr Miebe, aufgetaucht. Die wollten itze wetter un in dr „Kathrine“ in Langebarg zum Friehschoppn wetterzieh. Is wern dr Georgie, Ernst, dr Scharner, Fritz, dr Aßmann, Heinz un mei Vater. Die viere, su ho mei Vater speeter orzehlt, sei vun dr Chor-Feier gemeinsam fortgange un in ihrn Rausch ieber de Miebe nausgeloffn. De Nacht ham se draußn im Freie am Eischnitt in dr Näh vun dr Ammler zugebracht un sei in dr Frieh dann wettergezung.
Wenn mei Vater of Tour war, is is mei Aufgob gewasn, ne wieder ham zi bringe. Iech hob miech of mei Fahrrod geschwunge un bie nooch Langebarg gefahrn, ne Langebarger Waag naus un nei nooch Langebarg. Kurz viern domplichn Langebarger Sportplatz hattn sich de Schraum vun dr Haltering vum vordern Schutzblach gelöst un de Halteringe ham sich im Vorderrod vorfange.
Miech hots in hung Bung vum Rod geschmissn. …
Es muss im Sommer 1954 oder 1955 gewesen sein. Da hat am Samstagabend der Männerchor im Gar-tenheim irgendein Jubiläum gefeiert.
Als ich am nächsten Morgen früh aufstand, war mein Vater noch nicht von der Feier nach Hause gekommen. Meine Mutter war ganz unruhig. Es war wohl gegen zehn Uhr, als meine Tante Hilde aus Schwarzbach anrief, dass bei ihr vier Männer gewesen wären und die wollten jetzt zum Frühschoppen in die „Katharina“ nach Langenberg weiterziehen. Es waren der Georgi, Ernst, der Scharner, Fritz, der Aßmann, Heinz und mein Vater.
Die vier, so sagte später mein Vater, sind gemein-sam von der Chorfeier weggegangen und in ihrem Rausch haben sie sich verlaufen. Die Nacht haben sie im Freien draußen am Bahneinschnitt verbracht.
Wenn mein Vater auf Tour war, ist es meine Aufgabe gewesen, ihn wieder nach Hause zu bringen. Ich habe mich sofort aufs Fahrrad geschwungen und fuhr den Feldweg nach Langenberg. Kurz vor dem damaligen Sportplatz in Langenberg hatten sich die Schrauben vom vorderen Schutzblech gelöst und die Halterungen sich im Vorderrad verfangen. Im hohen Bogen stürzte ich vom Rad. …